DMCA‑Richtlinie

V2merge ist ein Online‑Diensteanbieter gemäß Titel II des Digital Millennium Copyright Act, 17 U.S.C. §512 („DMCA“). Dieses Dokument erläutert die Richtlinie von V2merge zur Implementierung des Notice‑and‑Takedown‑Verfahrens gemäß DMCA und dient sowohl Rechteinhabern als auch Nutzern, die irrtümlich entfernte Inhalte wiederherstellen möchten.

V2merge entspricht Branchenstandards im Bereich Urheberrecht/Immaterialgüterrecht. V2merge reagiert unverzüglich auf Meldungen von Urheberrechtsverletzungen, die dem benannten Urheberrechtsbeauftragten zugehen. V2merge unterstützt Standard‑Techniken zum Schutz urheberrechtlich geschützter Werke und entfernt oder sperrt Inhalte, die nach Treu und Glauben Rechtsverletzungen darstellen könnten, sowie beendet den Dienst für wiederholte Verletzer gemäß Nutzungsbedingungen und ergänzenden Richtlinien von V2merge.

1. Kein Index

V2merge ist technisch nicht in der Lage, auf den Servern hochgeladene/gespeicherte Inhalte zu indexieren.

2. Vertraulichkeit der Inhalte

V2merge betrachtet hochgeladene Inhalte als privat und vertraulich, sofern der Nutzer nicht anders handelt.

3. Keine Befugnis zur Inhaltsbeurteilung

Ohne eindeutige Mitteilung des Rechteinhabers beurteilt V2merge nicht, ob Nutzer berechtigt sind, Inhalte hochzuladen (z. B. Rechteinhaber oder Bevollmächtigte; private Nutzung; Ablauf des Urheberrechts; Fair‑Use etc.). Inhalte gelten als konform, bis V2merge vom Rechteinhaber/Bevollmächtigten informiert wird.

4. Erstellung und Versand einer ordnungsgemäßen Mitteilung

Der DMCA stellt ein rechtliches Verfahren bereit, durch das du einen Online‑Diensteanbieter auffordern kannst, den Zugang zu einer Website zu deaktivieren, auf der deine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis erscheinen.

Eine gültige DMCA‑Mitteilung muss Folgendes enthalten:

  • Identifiziere dich als Rechteinhaber/Exklusivrechtsinhaber oder als bevollmächtigte Person und füge eine physische oder elektronische Unterschrift bei.
  • Gib die urheberrechtlich geschützten Werke an, die verletzt werden.
  • Gib die Materialien an, die angeblich verletzen, und stelle die Web‑URL(s) auf der V2merge‑Site bereit, die diese Materialien enthalten.
  • Gib Kontaktinformationen an (Name, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail). Wenn du im Namen des Rechteinhabers handelst, beschreibe deine Beziehung (z. B. Anwalt, Anbieter, Agent).
  • Erkläre, dass du „in gutem Glauben davon ausgehst, dass die Nutzung des Materials in der beanstandeten Weise nicht vom Rechteinhaber, seinem Vertreter oder dem Gesetz autorisiert ist“.
  • Erkläre, dass die Angaben korrekt sind und dass du unter Strafe des Meineids befugt bist, im Namen des Rechteinhabers zu handeln.
  • Sende die ordnungsgemäße DMCA‑Mitteilung an den benannten Beauftragten von V2merge: coolpark[@]protonmail.com

Verfahren „Notice and Takedown“

V2merge befolgt die im DMCA vorgesehenen Verfahren zur Durchsetzung der Rechte von Urheberrechtsinhabern. Bei Eingang einer ordnungsgemäßen Mitteilung oder bei anderweitiger Kenntnis wird der Zugang zu verletzenden Materialien so schnell wie möglich entfernt/deaktiviert. Eine gesonderte Bestätigung ist nicht erforderlich.

5. Klartext

Alle Nachrichten, einschließlich Takedown‑Benachrichtigungen, werden als Klartext akzeptiert. Anhänge werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet/geprüft. Anhänge werden nur auf Anforderung der empfangenden Partei verarbeitet.

Wenn du glaubst, dass deine Urheberrechte durch einen V2merge‑Nutzer verletzt wurden, kontaktiere uns bitte wie oben beschrieben. Verletzende Inhalte werden schnellstmöglich entfernt.

We value your privacy

We use cookies to improve your experience. Learn more