Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) erläutert, wie V2merge („wir“ oder „uns“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet und offenlegt, wenn du auf den Online‑Speicher- und Filesharing‑Dienst von V2merge unter www.V2merge.com (der „Dienst“) zugreifst oder ihn nutzt, damit du eine informierte Entscheidung über die Nutzung treffen kannst.

Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Wir informieren über Änderungen, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung auf dieser Seite anpassen. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir dich per E‑Mail (an die in deinem Konto angegebene Adresse) oder mittels Hinweis auf unserer Website, bevor die Änderung wirksam wird. Bitte prüfe diese Erklärung regelmäßig, um zu verstehen, wie bereitgestellte oder über dich erhobene personenbezogene Daten genutzt werden.

Was sind personenbezogene Daten?

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die eine Person identifizieren (z. B. Name, Benutzername oder E‑Mail‑Adresse) oder die sich direkt auf solche Identifizierungsdaten beziehen. „Aggregierte Daten“ gelten nicht als personenbezogene Daten – das sind Nutzungsdaten des Dienstes oder über Gruppen/Kategorien von Diensten oder Nutzern, aus denen Identifikatoren entfernt wurden. Diese Erklärung beschränkt die Erhebung und Nutzung aggregierter Daten nicht.

Welche Informationen erheben wir?

Aktive Erhebung: Wir erheben Informationen auf verschiedene Weise, wenn du den Dienst nutzt. Beispielsweise (i) Informationen, die du uns freiwillig bereitstellst (z. B. bei Kontakt per E‑Mail), und (ii) Informationen, auf die du uns Zugriff gewährst. Dazu können personenbezogene Daten wie Name, E‑Mail‑Adresse, Geburtsdatum, Daten aus sozialen Netzwerken und leistungsbezogene Daten gehören. Personen- und demografische Daten können ebenfalls erhoben werden, wenn du sie im Zusammenhang mit Beiträgen, dem Bereitstellen von Zugängen zu Online‑Gruppen oder anderen Aktivitäten im Dienst bereitstellst.

Passive Erhebung: Bei Nutzung des Dienstes werden auch automatisch bestimmte Informationen erfasst, etwa IP‑Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, die Adresse einer verweisenden Website sowie deine Aktivitäten im Dienst. Wir können zudem Protokolldaten über die Nutzung von Funktionen und die Anzahl, Häufigkeit und Dauer von Sitzungen erfassen. Darüber hinaus können wir mittels „Cookies“ automatisch Informationen erheben. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und unter anderem dazu dienen, den Dienst und dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Wenn wir Cookies mit personenbezogenen Daten verknüpfen, behandeln wir diese als personenbezogene Daten. Du kannst Cookies blockieren, löschen oder dich warnen lassen – beachte dazu die Anleitung deines Browsers. Wenn du Cookies entfernst oder ablehnst, können bestimmte Funktionen des Dienstes beeinträchtigt sein.

Die Nutzung von Cookies durch unsere Partner ist nicht von unserer Datenschutzerklärung abgedeckt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und kontrollieren sie nicht.

Wir können im Dienst und in unseren Apps Web‑Beacons oder ähnliche Technologien einsetzen. Die mittels Clear‑GIFs erhobenen Informationen werden nicht mit personenbezogenen Daten unserer Kunden verknüpft. Web‑Beacons sind kleine, unsichtbare Grafiken, die zur Zählung von Besuchen, zur Analyse der Effektivität und zur Erkennung, ob eine E‑Mail geöffnet und bearbeitet wurde, verwendet werden. Diese Technologien dienen der Erhebung aggregierter Nutzungsstatistiken und sammeln keine personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden auf gesicherten Servern gespeichert; die Speicherung/Verarbeitung kann in den USA und anderen Ländern erfolgen.

Wie nutzen wir die erhobenen personenbezogenen Daten?

Wir verwenden personenbezogene Daten zu den in dieser Erklärung oder im Dienst/den Apps genannten Zwecken. Beispielsweise:

• zur Verarbeitung und Abwicklung von Transaktionen im Zusammenhang mit dem Dienst und den Apps;
• zur Einholung von Feedback und zur Kontaktaufnahme bezüglich deiner Nutzung des Dienstes und der Apps;
• zur Beantwortung deiner E‑Mails, Fragen, Kommentare, Anfragen und Beschwerden sowie zur Bereitstellung von Kundensupport;
• zur Überwachung und Analyse der Nutzung und Trends des Dienstes;
• zur Personalisierung und Verbesserung des Dienstes und deines Nutzungserlebnisses (z. B. Bereitstellung interessensbezogener Inhalte/Funktionen) sowie zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität;
• zum Versand von Bestätigungen, Updates, Sicherheitswarnungen, zusätzlichen Informationen zu unseren Produkten/Diensten sowie von Support- und Verwaltungsmeldungen und zur sonstigen Unterstützung deiner Nutzung bzw. unserer Administration des Dienstes. Für Marketing‑E‑Mails verwenden wir ausschließlich die bei der Registrierung angegebene E‑Mail‑Adresse; andere von dir bereitgestellte E‑Mail‑Adressen (z. B. in Formularen) nutzen wir hierfür nicht;
• zur Benachrichtigung über wichtige Änderungen am Dienst und an den Apps.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir verkaufen, kaufen, stellen bereit, tauschen oder offenlegen keine Konto‑ oder Transaktionsdaten oder personenbezogenen Daten von/über Karteninhaber an irgendjemanden – außer an den Acquirer, an Visa/Mastercard oder als Antwort auf gültige behördliche Anforderungen.
Wir geben die über den Dienst erhobenen personenbezogenen Daten nicht wissentlich an Dritte weiter, außer wie in dieser Erklärung oder im Dienst beschrieben. Zum Beispiel:
• an Anbieter, Berater und andere Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Foren‑Hoster, E‑Mail‑Dienstleister). Bei der Anmeldung zu unseren Diensten teilen wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Erbringung des jeweiligen Dienstes notwendig ist;
• wenn du uns dazu deine Zustimmung erteilst, einschließlich wenn wir dich im Dienst darauf hinweisen, dass die von dir bereitgestellten Informationen auf eine bestimmte Weise geteilt werden;
• in aggregierter oder anonymisierter Form, die dich nicht direkt identifiziert;
• wenn wir nach Treu und Glauben glauben, dass wir dazu gesetzlich befugt oder verpflichtet sind oder dies notwendig/angemessen ist, um Gesetze/Verfahren einzuhalten oder auf rechtmäßige Anfragen/Behörden zu reagieren (einschließlich Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen oder Gerichtsbeschlüssen);
• wenn wir nach Treu und Glauben glauben, dass dies notwendig/angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von V2merge, unseren Nutzern, Mitarbeitern, Rechteinhabern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen (einschließlich Schutz vor betrügerischer, missbräuchlicher, unangemessener oder rechtswidriger Nutzung des Dienstes);
• zur Durchsetzung bzw. Anwendung dieser Erklärung, der Nutzungsbedingungen oder anderer Richtlinien/Vereinbarungen;
• im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Vermögensübertragungen, Finanzierungen oder Übernahmen, bei denen personenbezogene Daten als Geschäftsvermögen von V2merge offengelegt oder übertragen werden können.
Du verstehst, dass Informationen, die du über den Dienst bereitstellst oder teilst, anderen Nutzern und teilweise öffentlich zugänglich sein können.

Wir sind nicht verantwortlich für das Verhalten von Dienstleistern oder anderen Dritten, ebenso wenig für zusätzliche Informationen, die du direkt an andere Nutzer oder Dritte weitergibst. Bitte informiere dich über deren Datenschutzpraktiken, bevor du Informationen preisgibst. Nichts hierin beschränkt das Teilen aggregierter/anonymisierter Informationen, die ohne deine Zustimmung weitergegeben werden können.

Zugriff auf personenbezogene Daten

Wenn sich deine personenbezogenen Daten ändern oder du unseren Dienst nicht länger nutzen möchtest, kannst du sie in deinem V2merge‑Konto anpassen oder per E‑Mail an [email protected] unseren Support kontaktieren. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Zugriffsanfragen.
Wenn du die Löschung eines unbefugten Profils beantragen möchtest, kontaktiere uns unter [email protected].
Wir bewahren deine Daten so lange auf, wie dein Konto aktiv ist oder wie es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Wir bewahren Informationen auch zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen auf.

Links zu anderen Websites

Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Personenbezogene Daten, die du auf verlinkten Seiten bereitstellst, werden direkt an diese Dritten weitergegeben und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Diese Erklärung gilt nicht für solche verlinkten Websites, und wir sind weder für deren Inhalte noch für deren Datenschutz‑/Sicherheitspraktiken verantwortlich. Informiere dich über deren Richtlinien, bevor du personenbezogene Daten bereitstellst.

Welche Maßnahmen ergreifen wir zum Schutz deiner Daten online?

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Beachte jedoch, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt ist und keine Datenübertragung vollständig gegen Abfangen oder Missbrauch geschützt werden kann. Du musst dein Passwort vertraulich behandeln und darfst es niemandem mitteilen. Du bist für die Nutzung des Dienstes und der Apps durch jede Person verantwortlich, die dein Passwort verwendet. Informiere uns umgehend, wenn du glaubst, dass dein Passwort missbraucht wurde. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Fragen zur Sicherheit unserer Website kontaktiere uns unter [email protected].

Werbung

Wir arbeiten möglicherweise mit einem Werbenetzwerk zusammen, um innerhalb unseres Dienstes Werbung anzuzeigen. Unsere Partner verwenden Web‑Beacons und Protokolldateien, um nicht‑personenbezogene Informationen über deine Aktivitäten zu sammeln, um dir interessenbasierte Werbung zu zeigen.

Social‑Media‑Funktionen und Widgets

Unser Dienst kann Social‑Media‑Funktionen (z. B. Facebook‑Like‑Button) und Widgets (z. B. „Share This“‑Button oder interaktive Mini‑Programme) enthalten. Diese Funktionen können deine IP‑Adresse und die Seite erfassen, die du besuchst, und Cookies setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß arbeitet. Diese Funktionen werden entweder von einem Dritten gehostet oder direkt auf unserer Website. Deine Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der jeweiligen Datenschutzrichtlinie des Anbieters.

Deine Wahlmöglichkeiten bezüglich der Nutzung deiner Informationen

Du kannst den Erhalt von Marketing‑ oder Werbe‑E‑Mails abwählen, indem du den Anweisungen in diesen E‑Mails folgst. Zudem kannst du uns unter [email protected] kontaktieren.
Auch nach Abmeldung senden wir dir nicht‑werbliche E‑Mails (z. B. zu deinem Konto oder zu unseren laufenden Geschäftsbeziehungen).

Fragen?

Bei Fragen zu dieser Erklärung kontaktiere uns: [email protected].

We value your privacy

We use cookies to improve your experience. Learn more